Freie Demokraten Ortsverband Glückstadt&Umgebung

Menu
  • Politik für Glückstadt&Umgebung
  • FDP in Glückstadt
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Links
  • Kommunalwahlprogramm 2018-2023
  • Landtagswahlen 2017

Freie Demokraten Ortsverband Glückstadt&Umgebung

  • Politik für Glückstadt&Umgebung
  • FDP in Glückstadt
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Links
  • Kommunalwahlprogramm 2018-2023
  • Landtagswahlen 2017

Kubicki wieder Kandidat für Bundestagswahl

Auf der Wahlkreisversammlung vom 24. Oktober 2020 in Bad Bramstedt wurde Wolfgang Kubicki einstimmig zum Bundestagskandidaten gewählt. Herzlichen Glückwunsch und auf einen guten Wahlkampf 💪
Read More

Vorstandswahlen 2020

Der Vorstand des FDP-Ortsverbands ist auf einer Mitgliederversammlung wiedergewählt worden.
 
Im Amt bestätigt wurden Stefan Goronczy als Ortsvorsitzender, Kirsten Brunnlieb, Katharina Wilke und Guido Nedden als Stellvertreter, Björn Mietzner als Schriftführer sowie die Beisitzer Marion Oberender, Adrian Jansen und Jörn Ehlers. Als neuer Schatzmeister wurde Christian Schlüter gewählt.
 
Die erschienen Liberalen hielten ihre Mitgliederversammlung mit Hygienekonzept in ausreichend großen Räumlichkeiten ab, um pandemiebedingt genügend Abstand einhalten zu können. Vorsitzender Goronczy betonte, dass bei eingehaltener Sicherheit für die Beteiligten auch in einer Pandemie die Demokratie weiterläuft und Vorstandswahlen stattfinden müssten, um Vertreter zu legitimieren.
 
Zudem verabschiedeten die Liberalen einstimmig eine aktualisierte und neu gefasste Satzung.
 
In ihrem Grußwort ging die Kreisvorsitzende Kirsten Brunnlieb ebenfalls auf die Pandemiebedingungen bei Versammlungen ein und bekräftigte, dass die anstehenden Wahlen der Direktkandidaten und der Landesliste unter allen Vorsichtsmaßnahmen stattfinden werden. Einen Parteitag mit intensivier Antragsberatungen wird es aber voraussichtlich nicht geben.
 
Als Fraktionschef der Freien Demokarten im Kreistag berichtete Goronczy zum massiven Ausbau der Busnetze und dem Aufbau von AnrufSammeltaxis im Kreisgebiet sowie dem bald erreichten Beitritt zum Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Dazu betonte Goronczy: „Mit dem Erreichen der von uns Freien Demokraten vor gut 15 Jahren angestoßenen Integration in den HVV verbessern wir die Standortfaktoren für die Stadt und den gesamten Kreis deutlich und werden so neue Einwohner und Steuerkraft gewinnen.“
 
Weitere Themen waren die Fortschritte beim Kreishausneubau und die Notwendigkeit das Regionale Berufsbildungszentrum (rbz) deutlich auszubauen, um die berufliche Bildung für die Elektrotechnik, Installateure und Mechaniker zu stärken. Er begrüßte zudem die beschlossene Wirtschaftsstrategie, die für Glückstadt ein Gründerzentrum unterstützen könnte.
 
Als stellvertretender Stadtfraktionsvorsitzender berichtete Goronczy über die Fortschritte beim Ausbau der Kindergärten in Glückstadt. Breiten Raum nahm die Diskussion zur Digitalisierung der Schulen ein. Schulverbandsvertreterin Brunnlieb bestätigte, dass der Schulverband gut aufgestellt ist und kräftig in IT-Ausstattung investiert. Gleichwohl müsse zur Einführung digitaler Medien im Unterricht und für ein gutes Lernen auch Zuhause sowie für die digitale Kompetenz der Lehrer mehr getan werden. Deshalb fordern die Freien Demokraten zusammen mit den Stadtfraktionen von CDU, SPD und BfG, dass der Schulverband sich das Ziel setzt, einen sehr guten digitalen Unterricht sicherzustellen und mehr medienpädagogische IT-Unterstützung bereitzustellen.
READ MORE
 

Bitte eine E-Mail-Adresse für das Benutzerkonto eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

Beste Bildung von Anfang an

Jeder Mensch wächst mit seiner Bildung. Bildung ist die wertvollste Ressource und die Chance zum sozialen Aufstieg. Unser Ziel ist eine chancengerechte Bildung für jeden.

Hier geht es weiter

Eine Stadt zum Leben u. Arbeiten

Glückstadt ist eine lebenswerte Stadt mit Chancen, dank seiner Lage in der Metropolregion Hamburg eine attraktive Heimat für mehr Menschen zu werden.

Hier geht es weiter

Selbstbestimmt in allen Lebenslagen

In Glückstadt leben Menschen verschiedener Generationen und Nationen friedlich zusammen. Ein selbsbestimmtes Leben in Freiheit braucht Sicherheit und Vorsorge.

Hier geht es weiter

Politik, die rechnen kann

Clever investieren, diszipliniert haushalten, Bürger entlasten: Die Generationenverantwortung verlangt, dass kommunale Haushalte nicht überschuldet sind.

Hier geht es weiter

© 2021 FDP Glückstadt&Umgebung